TOP-Wanderweg Hanstein-Teufelskanzel

Beeindruckende und geschichtsträchtige Tour in der Höhebergregion mit herrlichen Ausblicken: Erleben Sie die Magie von Burg Hanstein, dem Lindewerrablick und der Teufelskanzel!

Start und Ziel ist der Wanderparkplatz am Hotel Zweiburgenblick oberhalb des Dorfes Rimbach (bei Bornhagen). Hier stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, auch Wohnmobile finden Platz. Alternativ kann man auch neben dem Gasthaus Klausenhof in Bornhagen parken. Vom Parkplatz aus kann man sich auf den rund 8km langen Rundweg begeben, der durch eines der schönsten Gebiete des Eichsfeldes führt. Entdecken Sie urige Gasthäuser, naturbelassene Waldpfade und beeindruckende Aussichtspunkte, von denen man weit in das Eichsfeld und das angrenzende Hessen blicken kann. Auf dem ehemaligen Kolonnenweg der DDR-Grenztruppen wird Geschichte greifbar: hier verlief vor drei Jahrzehnten die innerdeutsche Grenze. Heute ist der ehemalige "Todesstreifen" ein einmaliger Biotopverbund, in dem zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsort gefunden haben. Nach der Wanderung bietet sich ein Besuch der Burg Hanstein an. Unterhalb der Burg, im historischen "Klausenhof", kann man den Tag kulinarisch ausklingen lassen.

Wegbeschreibung

Der Wanderer kann selbst entscheiden, in welcher Richtung er dem Rundweg folgt. Empfehlenswert ist aber, ihn im Uhrzeigersinn zu erkunden. So gelangt man über einen idyllischen Waldweg mit gelegentlichen Ausblicken in die Landschaft zuerst zum Gasthaus Teufelskanzel und dem gleichnahmigen Aussichtspunkt. Von dort aus geht es über einen pfadartigen Kammweg hinauf zur Junkerkuppe, der mit 511m ü. NN. höchsten Erhebung des Höheberges. Hat man die Anhöhe hinter sich gelassen, lohnt ein Abstecher zum "Lindewerrablick", wo ein Aussichtsturm über die Region und das "Grüne Band" informiert und grandiose Fernsichten garantiert. Zurück auf dem Hauptweg führt ein naturbelassener Waldweg auf den ehemaligen Kolonnenweg, auf dem früher DDR-Grenztruppen patrouillierten. Ihm folgt man, vorbei am malerischen Friesenbachweiher und umrundet den Burgberg des Hansteins. Wieder in Bornhagen angekommen, kann man die Wanderung im traditionsreichen Gasthaus "Klausenhof" ausklingen lassen.

Interaktive Karte

Diese Webseite verwendet eine interaktive Karte von Google Maps. Beim Abruf und Betrieb der Karte werden personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Weiterhin werden für den Abruf und Betrieb der Karte personenbezogenen Daten außer den technisch notwendigen erhoben. Die Karte verwendet Cookies.

Karte dennoch anzeigen

Wegdaten

Start: Wanderparkplatz "Zweiburgenblick" in Rimbach; alternativ Parkplatz am Gasthaus Klausenhof

Ziel: Wanderparkplatz "Zweiburgenblick" in Rimbach; alternativ Parkplatz am Gasthaus Klausenhof

Schwierigkeit:
mittel
Aufstieg:
255m
Abstieg:
255m
Strecke:
7,98km
Dauer:
2 Std. 0 Min.

Höhenprofil

Link zum Tourenportal
Sie werden zum externen Portal (outdooractive) weitergeleitet.

Downloads

KML herunterladen

Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.

Zurück