Das Hasenburgplateau

Entdecken Sie Steinzeugen und Ausgrabungsergebnisse auf Ihrer Wandertour entlang des Hasenburgplateaus! Sie beginnen Ihre Wanderung in Haynrode entlang der Kirche, dem Steinernen Haus und am Schloss vorbei. Der Wanderweg führt Sie anschließend zum Hasenburgplateau, auf dem die Hasenburg selbst auf 481 Metern Höhe liegt. Die Besiedlung fand ab etwa 2000 vor unserer Zeit, nachweislich anhand der gefundenen Tonscherben und Plattenfeuersteine, statt. Punktuell erfahren Sie Beispiele aus der Bronzezeit, Eisenzeit, der römischen Kaiserzeit und der fränkischen Inbesitznahme. Bodendenkmale wie der Burgwall, das Burgtor oder die Mardellen können Sie beim Rundgang über das Plateau in Augenschein nehmen. Der „ Ochsensprung“ und der „ Harburgblick“ bieten Ihnen eindrucksvolle Aussichtspunkte.
Interaktive Karte
Diese Webseite verwendet eine interaktive Karte von Google Maps. Beim Abruf und Betrieb der Karte werden personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Weiterhin werden für den Abruf und Betrieb der Karte personenbezogenen Daten außer den technisch notwendigen erhoben. Die Karte verwendet Cookies.
Wegdaten
Start: Parkplatz der Kirche in Haynrode
Ziel: Parkplatz der Kirche in Haynrode
- Schwierigkeit:
- mittel
- Aufstieg:
- 191m
- Abstieg:
- 213m
- Strecke:
- 9,12km
- Dauer:
- 2 Std. 40 Min.
Höhenprofil
Sie werden zum externen Portal (outdooractive) weitergeleitet.
Downloads
KML herunterladenHinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.