Eichsfeldwanderweg - Wandern im Eichsfeld - Thüringen
Wegbeschreibung
1. Etappe (Etzelsbachetappe) Start in Heilbad Heiligenstadt mit den drei gotischen Kirchen, dem Wasserfall im Heinrich-Heine-Kurpark und dem Literaturmuseum „Theodor Storm“. Höhepunkt dieser Etappe ist die Wallfahrtskapelle Etzelsbach. Besondere Berühmtheit hat dieser Ort durch den Besuch des Papstes Benedikt XVI. am 23.September 2011 erlangt. Hier feierte der Papst mit 92000 Pilgern eine Marienvesper. Streckeninformation Etappe 1 Von Heiligenstadt nach Berlingerode Länge: 17 Kilometer Ausgangspunkt: Bahnhof Heilbad Heiligenstadt 2. Etappe (Seeburger See) Start an der Stefanus-Kirche in Berlingerode zum Fuchsberg im Desingeröder Wald. Hier befindet sich ein bronzezeitliches Hügelgräberfeld mit mehr als 60 Grabstellen. Der Seeburger See, auch das Auge des Eichsfeldes genannt, umfasst bei einer Größe von einem km² und einer Tiefe von 4 m rund die Hälfte der natürlichen Wasserfläche von Südniedersachsen. Der Seeburger See ist von größter ökologischer Bedeutung. Streckeninformation Etappe 2 Von Berlingerode nach Seeburg Länge: 27 Kilometer Ausgangspunkt: Stefanus-Kirche in Berlingerode 3. Etappe (Höherbergetappe) Auf dem 242 m hohen Gipfel des Höherberges steht die Vierzehnheiligenkapelle. Ihr Bau gelobte der Wollbrandshäuser Pfarrer August Vocke 1850, als eine fürchterliche Choleraepidemie herrschte. Mit den Spenden der Bewohner wurde zunächst eine kleine Kapelle gebaut, die 1901/1902 erweitert wurde. Wallfahrten finden seit 1856 statt. Streckeninformation Etappe 3 Von Seeburg nach Lindau Länge: 24 Kilometer Ausgangspunkt: Graf Isang in Seeburg 4. Etappe (Gieboldehausen) Gieboldehausen wurde 1003 von Kaiser Heinrich II. erwähnt. Auf den Resten einer mittelalterlichen Wasserburg wurde vom Freiherrn Hans von Minnigerode 1528 das sehenswerte, spätmittelalterliche Schloß Gieboldehausen errichtet. Bis 1976 war das Schloss Eigentum der Familie von Minnigerode. Heute gehöInteraktive Karte
Diese Webseite verwendet eine interaktive Karte von Google Maps. Beim Abruf und Betrieb der Karte werden personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Weiterhin werden für den Abruf und Betrieb der Karte personenbezogenen Daten außer den technisch notwendigen erhoben. Die Karte verwendet Cookies.

Wegdaten
Start: Bahnhof in Heilbad Heiligenstadt
Ziel: Bahnhof in Heilbad Heiligenstadt
- Schwierigkeit:
- mittel
- Aufstieg:
- 6100m
- Abstieg:
- 5994m
- Strecke:
- 284,59km
- Dauer:
- 18 Std. 4 Min.
Höhenprofil
Sie werden zum externen Portal (outdooractive) weitergeleitet.
Downloads
KML herunterladenHinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.